Auf der Suche nach Edvard Munch App/Spiel? Lesen Sie diesen Artikel, um mehr über die Funktionen und den Installationsprozess zu erfahren.
Inhaltsverzeichnis
Edvard Munch – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Edvard_Munch
Edvard Munch [ɛdvɒ:rt muŋk] (* 12. Dezember 1863 in Løten, Hedmark, Norwegen; † 23. Januar 1944 auf Ekely in Oslo) war ein norwegischer Maler und Grafiker.
Edvard Munch: Alles Wissenswerte über den …
https://artinwords.de/edvard-munch/
Edvard Munch (Hamar 12.12.1863–1944) war ein norwegischer Maler und Druckgrafiker des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, der nur schwer einer Stilrichtung …
LeMO Edvard Munch – Deutsches Historisches Museum
https://www.dhm.de/lemo/biografie/edvard-munch
Maler, Grafiker. 1863. 12. Dezember: Edvard Munch wird als Sohn des Militärarztes Christian Munch und dessen Frau Laura (geb. Bjølstad) …
Edvard Munch – Biografie WHO'S WHO
https://whoswho.de/bio/edvard-munch.html
Edvard Munch gehört zu den maßgeblichen Vorläufern der Avantgarde. In der Gestaltung durch neue bildnerische Mittel beeinflusste Edvard Munch nachdrücklich …
Wer war Edvard Munch? – VisitOSLO
https://www.visitoslo.com/de/artikel/uber-edvard-munch/
Munch war unglaublich produktiv. Er ist vor allem durch seine Gemälde bekannt, aber er benutzte viele verschiedene Techniken. Unter anderem war er auch als …
"Der Schrei" von Edvard Munch: Forscher entziffern … – RTL
https://www.rtl.de/cms/der-schrei-von-edvard-munch-forscher-entziffern-mysterioesen-schriftzug-in-beruehmtem-gemaelde-4709558.html
27.02.2021 — « Der Schrei » von Edvard Munch ist eines der berühmtesten Gemälde der Welt – und in ihm verbarg sich ein Geheimnis, das die Fachwelt …
Edvard Munch ( * 1863 † 1944 ) – Kunstkopie
https://www.kunstkopie.de/a/edvard-munch.html
Biografie von Edvard Munch … Am 12. Dezember 1863 wurde Edvard Munch in Løten, Hedmark, Norwegen geboren. Geprägt durch den frühen Tod seiner Mutter und seiner …
Auf den Spuren von Edvard Munch – KLM
https://www.klm.com/destinations/de/de/article/in-the-footsteps-of-edvard-munch
Das Gemälde Der Schrei (norweg. Skrik) von Edvard Munch ist zweifelsohne das berühmteste norwegische Gemälde. Das Bild eines Mannes mit seinem Mund weit …
Edvard Munch in Kunst | Schülerlexikon | Lernhelfer
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/edvard-munch
Der norwegische Maler und Grafiker EDVARD MUNCH wurde am 12. Dezember 1863 in Løten (Provinz Hedmark) als Sohn des Arztes CHRISTIAN MUNCH und seiner Frau …
Edvard Munch und das Unheimliche | Presseunterlagen
https://www.leopoldmuseum.org/de/presse/presseunterlagen/85/Edvard-Munch-und-das-Unheimliche
Edvard Munch, einer der wichtigsten europäischen Künstler, steht im Mittelpunkt der großen Herbstausstellung des Leopold Museum. Munchs Werk ist von Liebe, …
Edvard Munch. Im Dialog « ALBERTINA Museum Wien
https://www.albertina.at/ausstellungen/edvard-munch/
Die ALBERTINA widmet Edvard Munch und von ihm beeinflussten KünstlerInnen im Frühjahr 2022 ihre Hauptausstellung.
Edvard Munch – Werke entdecken | ars mundi
https://www.arsmundi.de/kuenstler/munch-edvard/
Der norwegische Maler und Grafiker Edvard Munch war einer der bedeutendsten Wegbereiter des Expressionismus. Seine Werke kreisen um die großen menschlichen …
Edvard Munch: Vampir – Germanisches Nationalmuseum
https://www.gnm.de/objekte/edvard-munch-vampir/
Ein guter Freund Edvard Munchs aus Berlin, Przybyszewski, sah das Gemälde (in der ersten Version) 1894 auf einer Ausstellung und taufte es um auf den Titel …